Gewichtsreduktion – aber natürlich!
So genannte Crashdiäten, die damit werben, in kürzester Zeit schlank zu machen, können der Gesundheit schaden und führen häufig nicht zum Ziel.

Viele sind auf der Suche nach gut verträglichen Methoden, die es erlauben, „normal“ zu essen und dennoch den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel ankurbeln können. Pflanzenextrakte sind dabei eine Hilfe der Natur, sie sind gut verträglich und erleichtern die Gewichtsreduktion.
Ein Interview mit Prof. Dr. Michaela Döll, Expertin für Ernährungsmedizin und Buchautorin, Wachenheim
Machen Diäten dick?
Diäten führen häufig nicht zum Ziel, weil der Körper sich an die reduzierte Energiezufuhr anpasst. Das bedeutet, dass der Organismus nach Beendigung der Diät eben diese für eine „Hungersnot“ hält – und bei der Zufuhr einer normalen Kalorienanzahl auf das Programm „Energie speichern“ umstellt, um einer weiteren Hungersnot – also einer neuen Diät – zu begegnen.
Zudem können Diäten Stress im Körper verursachen. Es kommt zur vermehrten Ausschüttung von Stresshormonen und dadurch wird die Fettverbrennung ab- oder sogar komplett ausgebremst. Untersuchungen haben ergeben, dass diejenigen, die häufig Diäten machen, eher mit einer Gewichtszunahme rechnen müssen, die über dem Ausgangsgewicht liegt – also dass häufige Diäten tatsächlich eher dick machen.
Wie kann man die Fettverbrennung auf natürliche Weise verbessern?
Viele Menschen tun sich mit einer Gewichtsreduktion schwer, weil ihr Fettstoffwechsel und auch der Kohlenhydratstoffwechsel nicht richtig „rund“ laufen. Es werden beispielsweise die Nahrungsfette im Verdauungsprozess nicht ausreichend zerlegt oder der Blutzuckerspiegel reagiert nur schwerfällig auf die Nahrungsaufnahme.
Die gute Nachricht: Mit bestimmten natürlichen Pflanzenextrakten lässt sich die Fettverbrennung verbessern und die Gewichtsreduktion erleichtern – im Übrigen nachgewiesenermaßen sowohl bei Frauen wie auch bei Männern.
So wurde zum Beispiel ein spezieller Naturextrakt aus Zitrusfrüchten (Blutorange, Orange, Grapefruit) in drei klinischen Studien an Frauen und Männern getestet. Die Verbesserung der Fettverbrennung wurde nachgewiesen: Im Ergebnis verringerte sich der Taillen- und der Hüftumfang bei Frauen um jeweils 5,2 Zentimeter und bei Männern um jeweils 7,4 Zentimeter. Gleichzeitig nahm das Körperfett, vor allem das als gefährlich einzustufende Bauchfett, um etwa zehn Prozent ab.
Wirkungsvoll unterstützen kann man die Fettverbrennung auch mit Grünteeextrakt. In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde bestätigt, dass Grüntee dabei helfen kann, Fette abzubauen und Gewicht zu reduzieren. Täglich sollte man etwa vier bis sechs Tassen Grüntee trinken – das ist allerdings definitiv nicht jedermanns Geschmack. Man kann dann auch auf einen Grünteeextrakt in Kapselform ausweichen.
Sinnvollerweise sollte man den erwähnten Zitrusfruchtextrakt mit dem Grünteeextrakt kombiniert anwenden – damit kann den Fetten gleich doppelt zu Leibe gerückt werden.

Eine wichtige Rolle beim Abnehmen spielt auch der Kohlenhydratstoffwechsel. Gibt es auch hier Möglichkeiten, diesen mit Hilfe von Pflanzenextrakten positiv zu beeinflussen?
Viele Menschen glauben, Abnehmen würde nur funktionieren, wenn man die Verbrennung der Fette ankurbelt – das reicht aber in den allermeisten Fällen nicht aus. Auch der Kohlenhydratstoffwechsel spielt beim Abnehmen eine sehr wichtige Rolle.
Bei Übergewichtigen funktioniert speziell der Insulinstoffwechsel nicht mehr gut: Die Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin ist nicht mehr optimal – der Zucker, der mit dem Blut herantransportiert wird, gelangt nicht mehr vollständig in die Körperzellen. Die Bauchspeicheldrüse produziert daraufhin noch mehr Insulin, was sie zusätzlich belastet. Ein Pflanzenextrakt, der in diesem Zusammenhang sehr gut untersucht worden ist, ist der Bittermelonenextrakt. In wissenschaftliche Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass dieses Gurkengewächs die Insulinwirkung optimiert und somit den Zuckerstoffwechsel verbessert. Auch die Pfunde purzeln leichter unter dem Einfluss der Bittermelone. Insofern unterstützt der Extrakt und die dadurch erzielte Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels die Gewichtsreduktion zusätzlich.
Welche Rolle spielt das Spurenelement Zink beim Abnehmen?
Zink ist ein unverzichtbares Spurenelement, welches in Kombination mit den bereits genannten Pflanzenextrakten sowohl den Fettstoffwechsel als auch den Kohlenhydratstoffwechsel positiv unterstützen kann.