Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

IOPT-Workshop (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) 03.06.23

3. Juni

Identitätsorientierte Psychotraumatherapie

Seit über 25 Jahren forscht Prof. Dr. Franz Ruppert in Theorie und Praxis zum Thema, wie man psychisch gesund bleiben bzw. werden kann. Das Ergebnis heißt Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT). Im Wesentlichen geht es um die Fragen:

WER BIN ICH?

WAS WILL ICH?

Diese auf den ersten Blick simpel erscheinenden Fragen haben einen tiefen Hintergrund. Schon im alten Griechenland wurde die Empfehlung ausgesprochen: Erkenne dich selbst! Erkenne wahrhaftig wer du bist und warum du so bist.

Darum geht es:
eine ganz persönliche, ehrliche und authentische Antwort zu finden.

Auch die zweite Frage hat es in sich.
Mein Anliegen, das was ich will, was mir wirklich wichtig ist, wird konkret formuliert, ausgesprochen und aufgeschrieben. Dann kann es Schritt für Schritt weiter gehen. Heilung bedeutet, dass deine Verletzungen, besonders die frühen, nicht mehr dein Leben bestimmen.

Aufstellungen in Gruppen sind sehr intensiv und der Klient bekommt durch die Gruppendynamik oft eine sehr präzise Resonanz. Falls Sie die Anliegenmethode kennen lernen möchten, dann eignet sich das Aufstellungsseminar am besten dazu. Man bleibt dabei einfach begleitender Beobachter oder kann sich als Stellvertreter/in zur Verfügung stellen.

Äußerer Frieden setzt inneren Frieden voraus. Daher ist jeder, der zu sich selbst kommt, automatisch ein Segen
für andere.  (Franz Ruppert)

„Das Arbeiten mit der Anliegen-Methode ist für mich wie eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie ist eine Verbindung zwischen Phänomen und Logik, die gleichzeitig in tiefster Weise das Herz berührt.“  (Margrit Senn)

Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich.
​Weitere Informationen unter     https://www.essenntial.com

Sie finden mich auf der Empfehlungsliste von Prof. Dr. Franz Ruppert.   

Details

Datum:
3. Juni
Webseite:
https://www.essenntial.com/