Symbionie® & Naturheilkunde – Gesundheit – Vitalität – Lebensfreude – Gleichgewicht

von | 23. September 2020

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Für viele von uns hat sich der Alltag mit verlässlichen Strukturen und familiären sowie sozialen Aktivitäten durch die Corona-Pandemie verändert. Homeoffice mit Kindern, erzwungene Nähe oder Distanz, Sorgen, Überlastung oder Einsamkeit brachten und bringen viele von uns an die Grenzen der Belastbarkeit. Wir sind auf vielen Ebenen gefordert und das kann Stress auslösen. Hoffnung auf rasche Änderung oder eine Rückkehr zu einem entspannten Alltag ist nicht in Sicht. Unsicherheit bleibt und das macht Angst.

Was kann uns stärken, schützen, Mut machen und uns Sicherheit geben? Wie können wir neue Kraft schöpfen? Wie unsere innere Balance wiederfinden? Wie neue Chancen ergreifen und Potenziale entfalten? Was hilft uns, gelassen und vertrauensvoll anzunehmen was ist und Neues mutig und hoffnungsvoll anzugehen?

Seelischer Schmerz bricht nicht nur das Herz

Stress ist nur ein möglicher Auslöser körperlicher Beschwerden. Traumatische Erfahrungen wie Verlust, emotionale Kälte, Vernachlässigungen oder Misshandlungen können bereits in frühester Kindheit die Schmerz- und Stress-Resilienz verändern. Fehlende Kommunikation, Mobbing oder Schweigen im sozialen Umfeld kränken zutiefst. Vertrauensmissbrauch, Erniedrigung, aber auch erlebte Misserfolge oder Scham tun weh. 

Leidet die Seele, leidet auch der Körper und umgekehrt. Stress und Belastungen bringen uns ebenso aus dem Gleichgewicht wie schwere Erkrankungen, Infektionen, Umwelteinflüsse oder Unfälle. Wenn der Körper an einer Stelle überfordert ist, sei es durch zu schweres Tragen, Unfälle, Operationen oder heftige Emotionen, blockiert sich das System des Informationsaustauschs zwischen einem Teil des Organismus und seinem inneren Wissen – seinem Know-how. Akute und chronische Schmerzen, Funktionsstörungen oder Erschöpfung sind mögliche Folgen. 

Haben kompetente Ärzt*innen organische Ursachen für körperliche Symptome ausgeschlossen, beginnt oft ein Ausprobieren von Medikamenten und Therapien. Symbionie® und Naturheilkunde können hier sinnvoll ergänzen. Angstzustände oder Panikattacken, Schwindel, Schlafstörungen, Bauch-, Kopf- oder Rückenschmerzen, Herzbeschwerden, Bluthochdruck, Verdauungs- oder Unterleibsprobleme … die Liste psychosomatischer Beschwerden ist lang, die Ursachen bleiben oft im Dunkeln.  

Ärger schlägt auf dem Magen 

Alles, was wir seelisch-geistig erleben, drückt sich im Körper aus. Wir fühlen mit unseren Eingeweiden: Angst schnürt die Kehle zu, Trauer bricht das Herz, Belastungen gehen an die Nieren, der Schreck fährt in die Glieder. Allein bei den Gedanken an Ärger, Sorgen oder zu bewältigende Aufgaben können sich schon Magenschmerzen oder andere Beschwerden einstellen.

Jeder Mensch kann jedoch nur eine begrenzte Menge an Emotionen und Eindrücken verarbeiten. Jenseits davon entstehen Blockaden – emotionale Traumata. Erinnerungen an Erlebtes bleiben wie Narben im organischen Bewusstsein und verursachen körperliche Leiden. Die Symbionie® spricht hier von Viszeralen Impressionen im Sinne von „Fußabdrücken“, die bestimmte Emotionen im Körper hinterlassen. 

Ursprüngliche Lebenskraft

Mithilfe eines jeweils aus Embryologie und in Anlehnung an die traditionelle chinesische Medizin (TCM) entwickelten komplexen Systems an der Körperoberfläche erspüren Symbionie®-Therapeut*innen Blockaden physischer, emotionaler und konstitutioneller Art und lösen diese tief greifend an der Stelle, welche die Blockade verursacht hat. Körper, Geist und Seele erinnern sich an ihre gesunde Funktion und Lebenskraft! Wenn das geschieht, können Schmerzen sich lösen, Körperfunktionen sich regulieren, körperliche Beweglichkeit und psychische Balance zurückkehren. 

Sind Viszerale Impressionen die Ursache körperlicher Beschwerden, werden diese während einer Symbionie®-Behandlung harmonisiert. Damit wird das Fundament dafür gelegt, dass traumatische Erlebnisse ausheilen können. Das auslösende Ereignis kann nicht ausgelöscht werden, die Erinnerung daran wird als Narbe bleiben. Der Schmerz aber kann sich nun verändern und darf sich lösen. Gesunde Narben tun nicht weh.  

Wut, Angst oder Depressionen werden in der TCM behandelt, indem das zugehörige Organ therapiert wird. In Anlehnung daran arbeitet die Symbionie® mit spezifischen Emotionen entsprechend der Physiologie der 30 menschlichen Eingeweide.

Wenn wir nach einem einschneidenden Erlebnis z. B. keine Prioritäten mehr setzen oder Wichtiges nicht von Unwichtigem unterscheiden können, ist vielleicht die gesunde Funktion unseres Zwölffingerdarms blockiert. Wird diese Blockade gelöst, können sich die Duodenaldrüsen an ihre gesunde Funktion erinnern, Gallen- und Bauchspeicheldrüsensäfte gut fließen, Reizdarmsymptome sich beruhigen. Emotional kann sich ruhiges Analysieren einstellen oder der Druck, alles verarbeiten zu wollen nachlassen. Mit emotional blockierter Bauchspeicheldrüse sind wir vielleicht desillusioniert oder enttäuscht darüber, Ideale nicht verwirklicht zu haben, wohingegen es uns in gesundem Zustand leicht fällt, Pläne kraftvoll in die Tat umzusetzen. Gesunde Nebennierenenergie hilft uns, dass wir uns beschützt fühlen und uns weder um uns selbst noch um andere übermäßig sorgen. Ein emotional gesunder Dickdarm hält fest, was er braucht und lässt los, was stört und verunreinigt. Kann er nicht loslassen, nicht verzeihen, dreht er sich permanent um sich selbst, leidet vielleicht unter Verstopfung und entwickelt Groll. Ein gesunder Magen kann gut für sich selbst einstehen, Grenzen setzen und NEIN sagen. Er lässt sich nicht vollstopfen. In blockiertem Zustand hingegen können sich gar Magengeschwüre entwickeln. 

Wenn sich unsere Organe wieder an ihre gesunde Funktion erinnern, können sich körperliche UND seelische Beschwerden lösen. Ein freies Herz erinnert sich an die Freude zu Geben, an das Recht zu Genießen. Emotional freie Bronchien erfreuen sich an fruchtbarem Austausch, eine gesunde Lunge an wirklich bereichernder Kommunikation. Freie Nieren lassen uns mutig, kraftvoll und aufrecht im Leben stehen und schützen uns davor, bei Belastungen in die Knie zu gehen. Mit gesunder Uterus- oder Prostataenergie ist man sich darüber bewusst, wofür man sorgen möchte. Behüten was uns wertvoll ist, es hegen und dafür einstehen – für unsere Höhle, für unseren eigenen Schutzraum, für unser Zuhause.

Hoffnungsvolle Therapieoptionen

Symbionie® ermöglicht Körper, Geist und Seele, sich an ihre gesunde Funktion und Lebenskraft zu erinnern. Damit ist diese sanfte Behandlungsmethode nicht nur effektive Prävention, sondern bietet gleichsam ein stabiles Fundament für körperliche und seelische Stabilität und Gesundheit. 

Je nach Beschwerdebild und Notwendigkeit werden Symbionie®-Therapeut*innen zusätzlich mit naturheilkundlichen Methoden begleiten. Hier stehen alte Hausmittel wie warme Wickel, Einreibungen oder Kräutertees ebenso zur Verfügung wie Optionen der Ernährungsumstellung, Symbioselenkung oder Ausleitung. Pflanzliche Urtinkturen können großartige Heilkraft entfalten! Löwenzahn stärkt nicht nur Leber- und Gallestoffwechsel sondern hilft auf seelischer Ebene, alte Strukturen, Erstarrungen und Blockaden aufzubrechen. Brennnessel kommt als Eisenlieferant nicht nur bei Frühjahrsmüdigkeit, Stoffwechsel- oder Harnwegserkrankungen zum Einsatz. Sie ist auch eine unserer besten Entgiftungspflanzen, kann gestaute Gefühle in Bewegung bringen und den eigenen Willen stärken. Meister- und Engelwurz sind große Schutzpflanzen, die uns wieder zu unserem Seelenraum, unserer eigenen Identität führen können und stärken gleichzeitig die Verdauungsfunktionen. Lavendel und Melisse schenken Ruhe. Johanniskraut lässt uns lichtvoll nach vorne blicken. Symbionie® und Naturheilkunde geben Kraft, den Alltag mit seinen Herausforderungen gelassen zu bestehen und schenken Vitalität, Lebensfreude und Gleichgewicht.

Wir Menschen sind auf Gemeinschaft angewiesen. Als soziale Wesen brauchen wir verlässliche Bindungen, Nähe, Begegnungen, Austausch mit unseren Mitmenschen, Körperkontakt und das Vertrauen in eine höhere, sinngebende Kraft. Der amerikanische Herzspezialist Dean Ornish stellte fest, dass soziale Einbindung und die Liebe das Lebenselixier sind, das eine Öffnung der Herzen ermöglicht. Und Hippokrates erwähnte: „Wo Liebe zum Nächsten ist, da ist auch Heilkunst“. 

Mit offenen Ohren und Herzen, ihrer klaren Präsenz und fundiertem Fachwissen nehmen sich ­Symbionie®-Therapeut*innen viel Zeit für ihre ­Patient*innen.

Monika Kornisch-Kayser, Heilpraktikerin

Monika Kornisch-Kayser, Heilpraktikerin

Erwinstraße 10, 79102 Freiburg
Telefon: 0151 40165889